Betriebsverfassungsrecht Grundlagen Teil 1

Seminargebühr zzgl. MwSt. und zzgl. ggf. Gebühren
Voraussetzungen
- Keine Vorkenntnisse erforderlich
Schwerpunkt
- Einführung in das Betriebsverfassungsgesetz
Zielgruppe
- Betriebsräte
- Personalräte
Einführung in das Betriebsverfassungsgesetz
In diesem Seminar erhalten Sie einen fundierten Überblick über alle wichtigen Vorschriften des Betriebsverfassungsgesetzes für Ihre Arbeit als Betriebsrat. Unser Einführungsseminar macht Sie vertraut mit dem Gesetzestext und dem praktischen Umgang damit. Auf diese Weise erhalten alle diejenigen eine wichtige Orientierungshilfe, die gerade am Anfang ihrer Tätigkeit als Betriebsrat stehen, Ersatzmitglieder sowie auch diejenigen, die Ihre praktische Tätigkeit bis jetzt noch nicht mit dem notwendigen theoretischen Wissen untermauern konnten. Nach der Veranstaltung kennen Sie Ihre Mitbestimmungsrechte und die Organisation der Betriebsratsarbeit. Die erworbenen Kenntnisse versetzen Sie in die Lage, Ihre Aufgaben als Betriebsrat richtig wahrzunehmen.
Das Seminar vermittelt Kenntnisse, die für die Arbeit als Betriebsrat nach § 37 Abs. 6 BetrVG erforderlich sind.
Lehrplan
- 12 Sections
- 0 Lessons
- 5 Days
- Grundlagen des Betriebsverfassungsrechts0
- Rolle des Betriebsrates0
- Rechtsgrundlagen der Betriebsratsarbeit0
- Allgemeine Aufgaben des Betriebsrates0
- Geschäftsführung des Betriebsrats0
- Organisation der Betriebsratsarbeit0
- Beschlussfassung des Betriebsrates0
- Rechte und Pflichten des Betriebsrates0
- Mitbestimmung, Anhörungs- und Mitwirkungsrechte, Informationsrechte0
- Überblick rechtlicher Handlungsmöglichkeiten0
- weitere betriebsverfassungsrechtliche Organe0
- wenn möglich: Gerichtsbesuch0