Gesprächs- und Verhandlungsführung: Berichten, reden, vortragen

Seminargebühr zzgl. MwSt. und zzgl. ggf. Gebühren
Voraussetzungen
- Vorkenntnisse erforderlich (Grundlagen der Gesprächsführung)
Schwerpunkt
- Reden, berichten, vortragen
Zielgruppe
- Betriebsräte
- Personalräte
Reden in Versammlungen, Verhandlungen, Besprechungen – wie verfasst man einen Bericht
Jedes Betriebsratsmitglied muss in der Lage sein, kurze und auch längere Berichte und Vorträge zu verfassen und gegebenenfalls auch vor Gruppen vorzutragen – sei es in der Betriebsversammlung, auf Sitzungen, in Verhandlungen und anderen Besprechungen. Insbesondere die kurze Meinungsrede muss jedes Betriebsratsmitglied halten können. Egal ob kurzer oder langer Bericht bzw. Vortrag – immer kommt es darauf an, in welcher Art und Weise man seine guten Argumente kommuniziert, damit diese auch richtig zur Geltung kommen und das gewünschte Ziel erreicht wird. Wie man dies sicher und erfolgreich meistert, vermittelt dieses Seminar. Die wesentlichen Grundlagen der Vortragstechnik werden praxisorientiert angewendet.
Das Seminar vermittelt Kenntnisse, die für die Arbeit als Betriebsrat nach § 37 Abs. 6 BetrVG erforderlich sind.
Lehrplan
- 7 Sections
- 0 Lessons
- 5 Days
- Wirkungsvoll reden und berichten – aber wie?Erläuterung verschiedener Techniken0
- Wie verfasse ich einen BerichtGliederung | Inhalt | Formulierungen0
- Umgang mit Fragenz. B. aus dem Publikum0
- Wirkungsfaktoren eines Redners0
- Umgang mit Redehemmungen und Lampenfieber0
- Struktur und Aufbau einer Meinungsrede0
- Umgang mit Kommunikationsfallen und Fehlern0