Arbeits- und Gesundheitsschutz für alle Betriebsräte Teil 1

Seminargebühr zzgl. MwSt. und zzgl. ggf. Gebühren
Voraussetzungen
- Keine Vorkenntnisse erforderlich
Schwerpunkt
- Einführung in den Arbeits- und Gesundheitsschutz
Zielgruppe
- Betriebsräte
- Personalräte
Mitbestimmen für eine sichere und gesunde Arbeit
Es geht um die Sicherheit und Gesundheit Ihrer Kollegen! Die Planung und Durchführung von Maßnahmen zur Verbesserung des Arbeits- und Gesundheitsschutzes gehören zu den grundlegenden Aufgaben des Betriebsrats. Dabei muss die Prävention, nämlich die Schaffung eines gesunden und sicheren Arbeitsumfeldes, im Vordergrund stehen. Lernen Sie bei uns die arbeitsmedizinischen und rechtlichen Grundlagen sowie die Beteiligungsrechte und Handlungsmöglichkeiten des Betriebsrats kennen, mit denen die Bereiche der Arbeitssicherheit und des Gesundheitsschutzes gezielt verbessert werden können – selbstverständlich mit vielen praktische Tipps.
Das Seminar vermittelt Kenntnisse, die für die Arbeit als Betriebsrat nach § 37 Abs. 6 BetrVG erforderlich sind.
Lehrplan
- 6 Sections
- 0 Lessons
- 3 Days
- Rechte und Pflichten des BetriebsratesMitbestimmungs- und Mitwirkungsrechte0
- Handlungsfelder des BetriebsratesBetriebsvereinbarungen | Organisation des Arbeits- und Gesundheitsschutzes0
- Entwicklungen in der Arbeitswelt und die Auswirkungen auf den Arbeits- und GesundheitsschutzWandel der Arbeitsbelastungen | neue Organisationsformen | Flexibilität & Mobilität | Fehl- und Krankheitszeiten0
- Betrieblicher Arbeits- und GesundheitsschutzArbeit und Gesundheit im Betrieb | Begriffsbestimmungen | Ziele des Arbeits- und Gesundheitsschutzes | Beteiligte0
- Rechtliche Grundlagen für Arbeitsschutz und ArbeitssicherheitArbeitsschutzgesetz | Arbeitssicherheitsgesetz | weitere wichtige Gesetze und Verordnungen0
- Erkennen von Schwerpunkten für Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit in Ihrem Betrieb0