Arbeitsrecht Grundlagen Teil 1

Seminargebühr zzgl. MwSt. und zzgl. ggf. Gebühren
Voraussetzungen
- Keine Vorkenntnisse erforderlich
Schwerpunkt
- Einführung in das Arbeitsrecht
Zielgruppe
- Betriebsräte
- Personalräte
Ein Einstieg in das Arbeitsrecht
In Ihrer Betriebsratspraxis werden Sie fast täglich mit arbeitsrechtlichen Fragen konfrontiert. Zum Arbeitsrecht gehören jedoch eine Vielzahl an Gesetzen und Regelungen, die für einen juristischen Laien nur schwer überschaubar sind. Nach dem Besuch dieses Seminars kennen Sie die Struktur des Arbeitsrechts und haben einen Überblick über die wichtigsten Gesetze. Sie werden vertraut gemacht mit arbeitsrechtlichen Grundbegriffen und eingeführt in den Umgang mit Gesetzen und Kommentaren. Schwerpunkt des Seminars bildet eine Einführung in die rechtlichen Grundlagen zum Abschluss und zur Beendigung von Arbeitsverhältnissen. Nicht zuletzt wird in dem Seminar auf die speziellen Fragen der Teilnehmer rund um das Arbeitsrecht eingegangen. Auf diese Weise vermittelt Ihnen dieses Seminar das arbeitsrechtliche Basiswissen, das Sie zur Wahrnehmung Ihrer Rechte und Pflichten als Betriebsratsmitglied benötigen. Alle rechtlichen Fragestellungen werden grundsätzlich praxisnah geklärt.
Das Seminar vermittelt Kenntnisse, die für die Arbeit als Betriebsrat nach § 37 Abs. 6 BetrVG erforderlich sind.
Lehrplan
- 7 Sections
- 0 Lessons
- 5 Days
- Grundbegriffe des Arbeitsrechts0
- Abschluss von Arbeitsverträge0
- Beendigung von Arbeitsverträgen0
- Einführung in den besonderen KündigungsschutzSchwerbehinderte | Schwangere | Elternzeit | Pflegezeitgesetz0
- Einführung in besondere DienstverhältnisseDienstvertrag | Werkvertrag | Leiharbeitnehmer0
- Überblick über Gesetze, die für die Betriebsratsarbeit besonders wichtig sindz. B. Teilzeit- und Befristungsgesetz0
- wenn möglich: Besuch beim Arbeitsgericht0