Behinderung der Betriebsratstätigkeit: Rechtliche und taktische Handlungsmöglichkeiten

Seminargebühr zzgl. MwSt. und zzgl. ggf. Gebühren
Voraussetzungen
- Keine Vorkenntnisse erforderlich
Schwerpunkt
- Behinderungen der Betriebsratstätigkeit erkennen und verhindern
Zielgruppe
- Betriebsräte
- Personalräte
Erkennen, reagieren und verhindern
Die Zusammenarbeit zwischen Betriebsrat und Arbeitgeber sollte vertrauensvoll sein – so sagt es das Gesetz. Schon allein auf Grund der verschiedenen Standpunkte und Meinungen von Betriebsrat und Arbeitgeber sind Konflikte vorprogrammiert. Konflikte bedeuten regelmäßig Auseinandersetzungen und Störungen in den alltäglichen Abläufen – das ist normal. Leider ist es in der betrieblichen Praxis nicht selten, dass Grenzen überschritten werden, dass es sich eben nicht mehr um einen “normalen” Konflikt handelt, sondern um eine regelrechte Behinderung der Betriebsratsarbeit durch den Arbeitgeber. Behinderung der Betriebsratsarbeit tritt dabei sehr facettenreich in Erscheinung: es kann offen und verdeckt ablaufen, sich gegen einzelne Betriebsratsmitglieder oder das ganze Gremium richten. Der Betriebsrat muss erkennen, wann eine Behinderung tatsächlich vorliegt und wann nicht und er muss darüber hinaus die rechtlichen und taktischen Reaktionsmöglichkeiten kennen. Dieses Wissen vermittelt dieses Seminar angereichert mit zahlreichen Beispielen aus der Praxis.
Das Seminar vermittelt Kenntnisse, die für die Arbeit als Betriebsrat nach § 37 Abs. 6 BetrVG erforderlich sind.
Lehrplan
- 4 Sections
- 0 Lessons
- 3 Days
- Was ist eine Behinderung der Betriebsratstätigkeit?Begriffsbestimmung | Vertrauensvolle Zusammenarbeit als Leitbild | Formen der Behinderung | Abgrenzung zu "normalen" Konflikten | Praxisbeispiele0
- Behinderung des gesamten BetriebsratsgremiumsNichtbeachtung von Mitbestimmungsrechten | Betriebsöffentliches Herabsetzen des Betriebsrates | Instrumentalisierung von Mitarbeitern gegen den Betriebsrat0
- Behinderung einzelner BetriebsratsmitgliederBeeinträchtigung am Arbeitsplatz | Abmahnungen und Schikane | versuchte Einflussnahme auf einzelne Betriebsratsmitglieder0
- HandlungsmöglichkeitenStreitschlichtungsinstrumente | Beschwerderecht | Behinderung als Ordnungswidrigkeit und Straftat0