Datenschutz für Betriebsräte Teil 2

1.190,00€
Seminargebühr zzgl. MwSt. und zzgl. ggf. Gebühren
100% positive Bewertungen
10 Teilnehmer:innen (max.)
Sprache: Deutsch
Zertifikat: Yes
§ 37 Abs. 6 BetrVG
Schwierigkeit: Fortgeschrittener
Dauer: 4 Tage
Voraussetzungen
- Vorkenntnisse erforderlich (Datenschutz Teil 1)
Zielgruppe
- Betriebsräte
- Personalräte
Tags:
BDSG, Datenschutz, DSGVO, Persönlichkeitsrecht
Ein umfassender Leitfaden
Übersicht
Dieses Seminar ist die Fortsetzung des Datenschutz-Leitfadens. Das vermittelte Wissen gehört zum Basiswissen für Betriebsräte, denn sie müssen nicht nur auf die Einhaltung des Datenschutzes im Betrieb achten, sondern haben in ihrer täglichen Arbeit regelmäßig selbst mit sensiblen Daten zu tun und müssen wissen, wie sie diese schützen und rechtskonform verarbeiten.
Das Seminar vermittelt Kenntnisse, die für die Arbeit als Betriebsrat nach § 37 Abs. 6 BetrVG erforderlich sind.
Seminarinhalte
Lehrplan
- 4 Sections
- 0 Lessons
- 4 Days
Expand all sectionsCollapse all sections
- Praktische Anwendung und ComplianceBetriebsvereinbarungen: Erstellung und Umsetzung datenschutzkonformer Betriebsvereinbarungen | Datenschutzverstöße: Umgang mit Verstößen und Bußgelder nach Art. 83 DSGVO | Richtlinien für den Umgang mit Mitarbeiterdaten in der Kommunikation.0
- Sachverständige und KontrolleHinzuziehung von Sachverständigen: Wann und wie externe Sachverständige einbeziehen | Überwachung des Datenschutzes: Kontrollmechanismen im Betriebsratsbüro.0
- Datenschutz in der täglichen KommunikationVertrauliche Kommunikation: Richtlinien und Best Practices für den vertraulichen Umgang mit personenbezogenen Daten in alltäglichen Kommunikationssituationen | E-Mail und Telefon: Datenschutzgerechter Umgang mit E-Mails und Telefongesprächen, einschließlich der Weitergabe und Speicherung von Mitarbeiterdaten | Sensibilisierung und Schulung: Methoden zur Sensibilisierung der Belegschaft für Datenschutz im beruflichen Alltag.0
- Datenschutz bei PersonalmaßnahmenDatenschutz bei Einstellungsverfahren und Mitarbeiterbeurteilungen: Umgang mit Bewerberdaten und Mitarbeiterinformationen unter Beachtung der Datenschutzbestimmungen | Datenschutz in der Personalentwicklung: Gewährleistung des Datenschutzes bei Mitarbeiterbefragungen, Weiterbildungen und Leistungsbeurteilungen | Umgang mit sensiblen Mitarbeiterdaten: Richtlinien für den Umgang mit Gesundheitsdaten, Leistungsdaten und anderen sensiblen Informationen.0
Termine
Als offenes und als Inhouse-Seminar möglich. Fragen Sie bei uns nach!