HomeArbeits- und GesundheitsschutzGefährdungsbeurteilung psychischer Belastungen am Arbeitsplatz Teil 2
Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastungen am Arbeitsplatz Teil 2

1.490,00€
Seminargebühr zzgl. MwSt. und zzgl. ggf. Gebühren
100% positive Bewertungen
10 Teilnehmer:innen (max.)
Sprache: Deutsch
Zertifikat: Yes
§ 37 Abs. 6 BetrVG
Schwierigkeit: Fortgeschrittener
Dauer: 5 Tage
Voraussetzungen
- Grundkenntnisse (z. B. Gefährdungsbeurteilung Teil 1)
Schwerpunkt
- Anleitung zur Durchführung einer Gefährdungsbeurteilung
Zielgruppe
- Betriebsräte
- Personalräte
Durchführung der Gefährdungsbeurteilung
Übersicht
Dieses Seminar baut auf dem ersten Seminar auf und vermittelt, wie eine fundierte Diagnostik durchgeführt wird und welche Gestaltungsmöglichkeiten daraus abgeleitet werden können. Wir gehen mit Ihnen Schritt-für-Schritt die einzelnen Etappen einer Gefährdungsbeurteilung psychischer Gefährdungen durch. Das Seminar wird grundsätzlich gemeinsam mit erfahrenen Arbeits- und Organisationspsychologen durchgeführt, die Ihnen viele Hinweise für Ihre konkrete Situation geben können.
Das Seminar vermittelt Kenntnisse, die für die Arbeit als Betriebsrat nach § 37 Abs. 6 BetrVG erforderlich sind.
Seminarinhalte
Lehrplan
- 6 Sections
- 0 Lessons
- 5 Days
Expand all sectionsCollapse all sections
- Arbeits- und OrganisationsanalyseVorbereitung | Verfahren | Auswertung0
- Vorgehensweise bei einer Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastungen am ArbeitsplatzAblaufschema der Gefährdungsbeurteilung0
- MethodenauswahlÜberblick über die Methoden und Instrumente | Welche Methode passt zum Betrieb und den Prozessesn?0
- Auswertung der UntersuchungsergebnisseHandlungsbedarf erkennen | Ziele formulieren | Maßnahmen ableiten0
- WirkungskontrolleWas bringen die einzelnen Maßnahmen | Erfolgs- und Prozesskontrolle | Dokumentation0
- Spezifische Belastungen besonderer PersonengruppenGesundes Arbeiten in jedem Alter0
Termine
Als offenes und Inhouse-Seminar möglich. Fragen Sie bei uns nach!