Gesprächs- und Verhandlungsführung: Grundlagen

Seminargebühr zzgl. MwSt. und zzgl. ggf. Gebühren
Voraussetzungen
- Keine Vorkenntnisse erforderlich
Schwerpunkt
- Einführung in die Gesprächs- und Verhandlungsführung
Zielgruppe
- Betriebsräte
- Personalräte
Grundlagen der Kommunikation und Gesprächsführung – kluge Kommunikation innerhalb des Gremiums, mit der Belegschaft und dem Arbeitgeber
Dieses Seminar vermittelt in sehr kompakter Form das Wichtigste, was Sie bei Gesprächen beachten müssen, um erfolgreich zum Ziel zu kommen. Sie lernen, wie Gespräche und Diskussionen kollegial und effektiv geführt werden und wie auch in schwierigen Situationen konkrete Ergebnisse erzielt werden können. Dabei wird auf das ganze Spektrum eingegangen: von der Vorbereitung über die Gesprächstechnik bis zum gelassenen Umgang mit Killerphrasen. Dieses Seminar ist ein guter Einstieg in das ganze Thema Kommunikation. Es vermittelt grundlegende Kenntnisse darüber, wie die Teilnehmer in Ihrer täglichen Arbeit besser innerhalb des Gremiums, mit der Belegschaft und mit dem Arbeitgeber kommunizieren können.
Das Seminar ist speziell für Betriebsräte konzipiert und berücksichtigt daher ihre besondere Situation im betrieblichen Umfeld sowie ihre daraus resultierenden Bedürfnisse.
Das Seminar vermittelt Kenntnisse, die für die Arbeit als Betriebsrat nach § 37 Abs. 6 BetrVG erforderlich sind.
Lehrplan
- 7 Sections
- 0 Lessons
- 5 Days
- Grundlagen der Gesprächstechnik: konstruktive Gesprächsführung und Gesprächsleitung in der Gremienarbeit0
- Kommunikationsstile und ihre Wirkung0
- Fallstricke in der Kommunikation0
- effiziente Kommunikation in Betriebsratssitzungen0
- Umgang mit Störungen0
- Umgang mit sogenannten „Killerphrasen“0
- non-verbale und geschlechterspezifische Kommunikation0