HomeWirtschaftWirtschaftliche Angelegenheiten: Betriebswirtschaftliches Basiswissen für alle Betriebsräte
Wirtschaftliche Angelegenheiten: Betriebswirtschaftliches Basiswissen für alle Betriebsräte

1.490,00€
Seminargebühr zzgl. MwSt. und zzgl. ggf. Gebühren
100% positive Bewertungen
10 Teilnehmer:innen (max.)
Sprache: Deutsch
Zertifikat: Yes
§ 37 Abs. 6 BetrVG
Schwierigkeit: Anfänger
Dauer: 5 Tage
Voraussetzungen
- Keine Vorkenntnisse erforderlich
Schwerpunkt
- Betriebswirtschaftliches Grundlagenwissen
Zielgruppe
- Betriebsräte
- Personalräte
Betriebswirtschaftliche Grundlagen
Übersicht
Umsatz, Gewinn, Rendite, Liquidität – diese und weitere Fachbegriffe müssen Sie kennen, wenn Sie mit dem Arbeitgeber auf Augenhöhe diskutieren wollen. Allein schon die “Sprache” der Geschäftsführung zu verstehen, ist eine Grundvoraussetzung für aktives Handeln. Eine sachgerechte Betriebsratsarbeit erfordert einen gewissen Stand an allgemeinen wirtschaftlichen Kenntnissen.
Das Seminar vermittelt Kenntnisse, die für die Arbeit als Betriebsrat nach § 37 Abs. 6 BetrVG erforderlich sind.
Seminarinhalte
Lehrplan
- 9 Sections
- 0 Lessons
- 5 Days
Expand all sectionsCollapse all sections
- Unternehmensplanung und -steuerungProzesse und Planungsbereiche (z. B. Finanz- und Investitionsplanung, Personalplanung) | Aufbau- und Ablauforganisation | Unternehmensfunktionen und -bereiche0
- Die Bestandteile des JahresabschlussesLesen | Auswerten | Kennzahlen (Eigenkapitalquote, Anlagendeckung, Rentabilität usw.) im Überblick0
- Informationspolitik des ArbeitgebersUnterlagen analysieren | Informationsmängel erkennen0
- Beteiligung des Betriebsrates in wirtschaftlichen Angelegenheiten0
- Betriebs- und Geschäftsgeheimnisse0
- Hinzuziehung von Sachverständigen0
- Zentrale Begriffe der Betriebswirtschaftslehre und speziell des Rechnungswesens0
- Funktion und Systematik des Rechnungswesens0
- Rechtliche Handlungsmöglichkeiten des Betriebsrates0
Termine
Als offenes und als Inhouse-Seminar möglich. Fragen Sie bei uns nach!