Wirtschaftsausschuss Teil 1

Seminargebühr zzgl. MwSt. und zzgl. ggf. Gebühren
Voraussetzungen
- Keine Vorkenntnisse erforderlich
Schwerpunkt
- Betriebswirtschaftliches Grundlagenwissen
Zielgruppe
- Betriebsräte
- Wirtschaftsausschussmitglieder
Rechtliche und betriebswirtschaftliche Grundlagen
Der Wirtschaftsausschuss ist ein wichtiges Informations- und Beratungsgremium des Betriebsrates für alle wirtschaftlichen Angelegenheiten eines Unternehmens. In diesem Seminar wird daher der strategische Stellenwert des Wirtschaftsausschusses für die Arbeit des Betriebsrates behandelt. Das Seminar führt in die rechtlichen Grundlagen ein und gibt Hinweise für die Organisation der Arbeit im Wirtschaftsausschuss. Weiterhin vermittelt das Seminar betriebswirtschaftliches Basiswissen. Die Vermittlung des schwierigen Stoffes erfolgt praxisorientiert (soweit möglich an eigenen Beispielen).
Das Seminar ist speziell für Betriebsräte bzw. den Wirtschaftsausschuss konzipiert und berücksichtigt daher die besondere Situation im betrieblichen Umfeld sowie ihre daraus resultierenden Bedürfnisse.
Das Seminar vermittelt Kenntnisse, die für die Arbeit als Betriebsrat nach § 37 Abs. 6 BetrVG erforderlich sind.
Lehrplan
- 6 Sections
- 0 Lessons
- 5 Days
- Rechtsgrundlagen der Arbeit im WirtschaftsausschussRechte und Pflichten des Wirtschaftsausschusses | Informationspflicht des Arbeitgebers | Organisation der Arbeit des Wirtschaftsausschusses | Betriebs- und Geschäftsgeheimnisse | Hinzuziehung von Sachverständigen0
- Unternehmensplanung und -steuerung: Was müssen Betriebsrat und Wirtschaftsausschuss wissen?0
- Betriebliches RechnungswesenFunktionen | Systematik | Grundbegriffe0
- Betriebswirtschaftliche Grundbegriffe0
- Bestandteile des Jahresabschlusses0
- Rechtliche Handlungsmöglichkeiten bei Verletzung der Informationspflichten durch den Arbeitgeber0